Lithium Orotat
Verwendung: Laborchemikalie, Forschung.
Inhaltsstoffe: Lithiumorotat.
Frei von: Gluten, Milchzucker, Soja, Konservierungsmitteln und synthetischen Geruchs-, Farb- und Geschmacksstoffen. Vegan.
1 Hub (1,8 ml) Fertiglösung enthält hochgereinigtes Wasser (Reinheit in pharmazeutische Qualität), 0,5 mg elementares Lithium = 500 ppm aus Lithiumorotat (Reinheit 99,9%).
Inhalt: 100 ml, 250 ml oder 500 ml
Hinweis: Lichtgeschützt im Kühlschrank verschlossen bei 2-8°C, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Was ist Lithiumorotat? Lithium ist ein essentielles Spurenelement, das für das Nervensystem von Bedeutung ist. Lithiumorotat enthält etwa 3,89 % reines Lithium, was bedeutet, dass 100 g Lithiumorotat ca. 3,89 mg elementares Lithium liefert.
Vorteile von Lithiumorotat
1. Unterstützt die Stimmung: Lithiumorotat kann helfen, Stimmungsschwankungen zu regulieren und emotionale Stabilität zu fördern.
2. Neuroprotektive Eigenschaften: Es kann zum Schutz von Nervenzellen beitragen und die kognitive Funktion unterstützen.
3. Reduzierung von Stress und Angst: Studien legen nahe, dass Lithium eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat.
4. Unterstützt die Gehirnfunktion: Lithium kann die Neurotransmitter-Aktivierung und synaptische Plastizität verbessern.
5. Schutz vor altersbedingtem kognitivem Abbau: Es gibt Hinweise darauf, dass Lithium die Gehirngesundheit langfristig fördern kann.
Mögliche Nebenwirkungen
Lithiumorotat wird in der Regel gut vertragen. In seltenen Fällen können Müdigkeit, leichte Magenbeschwerden oder Durst auftreten. Personen mit bestehenden Nierenerkrankungen oder Schilddrüsenproblemen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Unterschiede zu pharmazeutischem Lithium
Während Lithiumcarbonat oder Lithiumcitrat in hohen Dosen als Medikament gegen bipolare Störungen eingesetzt wird, enthält Lithiumorotat eine viel geringere Menge elementares Lithium.
Dadurch bietet es eine sanfte Unterstützung der Stimmung, ohne die Nebenwirkungen hochdosierter Lithium-Präparate.
Lithiumorotat ist eine vielversprechende Option für Menschen, die ihre mentale Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten. Dank seiner guten Bioverfügbarkeit und niedrigen Dosierung kann es helfen, Stress zu reduzieren, die kognitive Funktion zu fördern und das emotionale Wohlbefinden zu stabilisieren. Dennoch sollte die Einnahme stets bewusst erfolgen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Bedingungen.
Hinweis: Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen wird eine Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Studien:
1. Vergleich von Lithiumorotat und Lithiumcarbonat
Eine Übersichtsarbeit untersuchte die Wirksamkeit und Toxizität von Lithiumorotat im Vergleich zu Lithiumcarbonat. Es wurde festgestellt, dass Lithiumorotat möglicherweise eine höhere Bioverfügbarkeit aufweist, was bedeutet, dass es bei geringerer Dosierung ähnliche therapeutische Effekte erzielen könnte wie Lithiumcarbonat. Zudem könnte es ein besseres Nebenwirkungsprofil haben, was die Patientencompliance verbessern könnte.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8413749/?utm_source=chatgpt.com
2. Tierstudien zur Wirksamkeit und Toxizität
In einer Tierstudie an Mäusen zeigte Lithiumorotat eine höhere Wirksamkeit und geringere Toxizität im Vergleich zu Lithiumcarbonat. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Lithiumorotat eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithiumpräparaten sein könnte.
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2022.05.01.490227v1.full?utm_source=chatgpt.com
3. Klinische Studien am Menschen
Aktuell führt das King's College London eine Studie durch, die untersucht, ob Lithiumorotat Menschen mit Depressionen mit gemischten Merkmalen helfen kann. In dieser Studie nehmen die Teilnehmer täglich bis zu 20 mg Lithiumorotat über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten ein. Ziel ist es, die Lithiumspiegel im Blut, die Compliance und die Erfahrungen der Teilnehmer zu bewerten.
https://www.kcl.ac.uk/research/mixli?utm_source=chatgpt.com
4. Anwendung bei anderen Erkrankungen
Einige nicht kontrollierte Studien haben die Verwendung von niedrig dosiertem Lithiumorotat bei der Behandlung von Alkoholismus, Migräne und Depressionen im Zusammenhang mit bipolaren Störungen untersucht. Obwohl diese Studien positive Ergebnisse zeigten, sind weitere Forschungen erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Lithiumorotat in diesen Anwendungsbereichen zu bestätigen.
https://www.drugs.com/npp/lithium-orotate.html?utm_source=chatgpt.com
Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass Lithiumorotat eine wirksame und möglicherweise besser verträgliche Alternative zu herkömmlichen Lithiumpräparaten sein könnte, ist die aktuelle Studienlage begrenzt. Weitere gut konzipierte klinische Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Lithiumorotat vollständig zu bewerten.