DENKE Vitalkomplex - Optimale Nährstoff-Formel für Gehirn und Nerven*
*Vitamin B12 und Folsäure unterstützen die Leistungsfähigkeit des Gehirns.
Unsere speziell entwickelte Rezeptur kombiniert wissenschaftlich untersuchte Wirkstoffe, die die kognitive Leistungsfähigkeit, Nervenstärke und mentale Klarheit unterstützen. Die enthaltenen Inhaltsstoffe haben nachweislich positive Effekte auf Gehirn und Nervensystem. Ob für mehr Konzentration im Alltag, verbessertes Gedächtnis oder Schutz vor geistigem Abbau – unsere Formel bietet eine effektive Lösung für nachhaltige mentale Fitness.
Zutaten: Magnesiumtaurat, L-α-Glycerylphosphorylcholin (Alpha-GPC), Citicolin (CDP-Cholin), Phosphatidylserin, Japanischer Schnurbaum-Extraktpulver, L-Theanin, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Strandkiefer-Extraktpulver (Proanthocyanidine / OPC), Moringa oleifera-Pulver, Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphate), Folsäure (als L-Methylfolat (L-5-MTHF)), Vitamin B12 (Methylcobalamin).
Pro Verzehrempfehlung 3 Kapseln % NRV**
Vitamin B6 1,4 mg 100 %
Vitamin B12 5,0 µg 200 %
Folsäure 200 µg 100 %
Alpha-GPC 300 mg ***
Citicolin 250 mg ***
Quercetin 200 mg ***
Phosphatidylserin 200 mg ***
L-Theanin 180 mg ***
**Prozent des Referenzwertes gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011.
***Kein Referenzwert vorhanden.
Verzehrempfehlung: 1 bis 3 Kapsel bevorzugt morgens täglich mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Starten Sie mit einer Kapsel pro Tag und erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise auf bis zu drei Kapseln täglich.
Hinweis: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nach dem Öffnen trocken und nicht über 25°C lagern.
Inhalt: 30 Kapseln / 23 g, 90 Kapseln / 68 g oder 270 Kapseln / 201 g.
Hier sind die Vorteile und die wissenschaftlichen Hintergründe zu den einzelnen Komponenten:
Magnesium-Taurat
Magnesium ist essenziell für die Nervenfunktion und hilft, Stress abzubauen. Die Bindung an Taurin verbessert die Aufnahme und unterstützt die Beruhigung des Nervensystems. Studien zeigen, dass Magnesium-Taurat besonders für die Gehirngesundheit vorteilhaft ist und neuroprotektive Effekte hat (Barbagallo & Dominguez, 2010).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32865219/
Alpha-GPC
α-GPC ist eine bioverfügbare Cholin-Quelle, die die Produktion von Acetylcholin fördert – ein Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernen essenziell ist. Forschungen belegen, dass α-GPC die kognitive Leistung steigern und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen senken kann (Pazzaglia et al., 2015).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38391922/
Phosphatidylserin
PS ist ein essenzieller Bestandteil der Zellmembranen im Gehirn. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von PS das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Stressresistenz verbessert (Glade & Smith, 2015).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25933483/
Moringa oleifera
Die Moringa-Pflanze enthält zahlreiche Antioxidantien und bioaktive Substanzen, die das Gehirn vor oxidativem Stress schützen. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass Moringa neuroprotektive Eigenschaften hat und kognitive Funktionen unterstützt (Tinggi, 2008).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29307662/
L-Theanin
Diese Aminosäure, die vor allem in grünem Tee vorkommt, fördert die Alpha-Wellen-Aktivität im Gehirn, was zu einem entspannten, aber wachen Zustand führt. Studien zeigen, dass L-Theanin Stress reduziert, die Konzentration verbessert und Schlafqualität unterstützt (Nobre et al., 2008).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18296328/
Pinienrinden-Extrakt
Dieses starke Antioxidans enthält Flavonoide, die die Durchblutung des Gehirns verbessern und die Gedächtnisleistung steigern. Studien belegen, dass Pinienrinden-Extrakt die kognitive Funktion und das allgemeine Wohlbefinden fördert (Masaru et al., 2012).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32048960/
Pyridoxal-5-Phosphat (Aktives Vitamin B6)
Vitamin B6 in seiner aktiven Form unterstützt die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Studien zeigen, dass ein angemessener B6-Spiegel die Stimmung und kognitive Prozesse positiv beeinflusst (Dakshinamurti, 2005).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/44547/
Folsäure als Folat (Vitamin B9)
Folsäure ist entscheidend für die Gehirnentwicklung und die Reduzierung von Homocystein, einem Risikofaktor für neurodegenerative Erkrankungen. Forschungen bestätigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Folsäure das Gedächtnis und die allgemeine Hirnleistung verbessert (Durga et al., 2007).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35057545/
Vitamin B12 (Methylcobalamin)
B12 ist essenziell für die Nervenregeneration und die Energieproduktion. Studien zeigen, dass ein B12-Mangel zu kognitiven Beeinträchtigungen führen kann. Eine Supplementierung kann das Gedächtnis und die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit verbessern (Smith et al., 2010).
Link zu Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18709887/